Beschreibung
Das ist inklusive:
- Aperitif und Amuse bouche
- Kochanleitung vom französischen Chefkoch
- 4-Gang-Menü mit gehobener Weinbegleitung
- Kochspaß in geselliger Runde für Hobbyköche und Küchenlaien
- Leihschütze und Rezeptheft
Sterne-Menü
Amuse bouche & Apéritif
Soupe de Haricots blancs au madiran et aux truffes
Weiße Bohnensuppe mit Madiran-Rotwein und Trüffeln
Georges Blanc, « Restaurant Georges Blanc », Bour en Bresse ***
CHATEAU BOUSCASSE MADIRAN ALAIN BRUMONT 1998
*****
Filet de bar poêlé, purée de pommes de terre aux cèpes, jus d´oignon aux grains de coriandre
Wolfsbarschfilet gebraten, Kartoffel-Steinpilzpüree und
Zwiebeljus mit Koriandersamen
Regis Marcon, « Restaurant Le Clos des Cymes » Auvergne ***
CHABLIS GRAND CRU BOUGROS 2015 LA CHABLISIENNE
*****
Pigeon sauce à l´ail noir, salsifis et roquette
Taube mit Sauce von schwarzem Knoblauch, Schwarzwurzeln und Rauke
Nicolas Gauthier, « Restaurant Nature » Armentières *
LAROSE DE GRUAUD SAINT JULIEN 2002
*****
Boule de neige façon vacherin
Schneeball mit Baiser, Vanilleeis und Sorbet von roten Früchten
Olivier Nasti « Restaurant Le Chambar », Kaisersberg **
CHAMPAGNE ROSE DE SAIGNIE LES RICEYS HORIOT PERES ET FILS
*****
Café
Espresso
Ablaufbeschreibung:
Wir erwarten euch ab 18.30 Uhr. (Einlass nicht vor 18.15 Uhr)
Zu Beginn genießen wir gemeinsam ein Amuse bouche zum Apéritif und lernen uns kennen. Dann erklärt Claude das Menü und den Ablauf das Abends. Danach bereitet ihr unter seiner Anleitung in kleinen Gruppen das 4-Gang-Menü der Sterneküche zu. Leihschürzen liegen bereit. Wenn ihr als Kleingruppe teilnehmt, solltet ihr euch auf verschiedene Kochteams verteilen, um möglichst viel Know how mitzunehmen.
Die Gänge essen wir gemeinsam an der schön eingedeckten Tafel, nach und nach, wie sie fertig werden, so dass sich Kochen und Genuss schön abwechseln. Alkoholfreie Getränke stehen zur Verfügung, außerdem eine Weinbegleitung von hochwertigen Weinen zu jedem Gang und danach ein Espresso bzw. Kaffee.
Bitte plant mindestens fünf Stunden Zeit ein. Häufig sitzen alle nach dem Essen noch in gemütlicher Runde und lassen den Abend bei netten Gesprächen ausklingen.
Tipp: Für Eure Begleitung, die selbst nicht kochen möchte, aber gern genießt und ihren Lieblings-Hobbykoch begleiten möchte, bieten wir einige wenige “Mitesser-Tickets” an. Die Mitesser können dann ab 20.30 Uhr zur Gruppe hinzu stoßen und am Menü teilnehmen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!