Beschreibung
12,90 € inkl. MwST.
Traditionell backen wir wieder für euch unsere “Lammele”. So werden die Osterlämmer im Elsass genannt. Ihr schmückt damit eure Ostertafel oder bereitet anderen damit eine Freude.
Wir verwenden nur beste Zutaten, backen mit viel Liebe und verpacken die Lämmer gleich als Geschenk. Ihr könnt sie entweder gleich jemandem ins Osternest legen oder erfreut euch selbst daran. So ein Lämmchen darf in keinem Haushalt an den Feiertagen fehlen!
Osterlamm, gebacken aus Rührteig mit einem Schuss Eau de vie, ca. 220 g
Bestellung bitte bis 13.4.2025
Limitierte Anzahl: Aus Qualitätsgründen ist die Anzahl begrenzt. Bezahlung bei Bestellung oder bei Abholung (dann bitte per E-Mail bestellen).
Abholung: Samstag, 19.4.25 14.00 bis 17.00 Uhr
Abholort: Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin.
Bei Fragen, Unverträglichkeiten usw. kontaktiere uns bitte per E-Mail oder telefonisch.
Bon Appétit!
Vorrätig
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Nimm die erste Herausforderung des neuen Jahres an und werde Macaron-Champion! In diesem Kurs bekommst du ein charmantes Coaching von unserem Chefkoch Claude und lernst die leckeren bunten Macarons selbst herzustellen und daraus köstliche Varianten zu backen. Zart schmelzende Macarons gehen immer – zum Naschen zwischendurf oder als ausgefallene Variante zum Kaffee oder als Dessert nach einem Menü.
Kurs-Datum: Dienstag, 15. April 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Event-Kochstudio der Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin
Bouillabaisse à la Claude
Bouillabaisse mit Scampi, Jakobsmuschel, Adlerfisch, Dorade, Seefeufel (je nach Marktlage), Croutons und Rouille-Sauce
*****
Tartelette au citron
Zitronentartelette
Bestellinformationen:
Menü à 60,00 pro Person
Bestellung bitte bis spätestens Sonntag, 13. April 2025.
Die Speisen werden frisch gekocht und verpackt. Sie lassen sich einfach erwärmen und sind mind. 2 bis 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Eine Anleitung liegt bei Abholung bei.
Abholung am Ostersamstag, 19. April in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr
Abholort: Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin.
Die Ware wird nicht postalisch versendet.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch.
An diesen zwei Tagen bearbeiten wir das Thema Sauce. Alles beginnt mit einem guten Fond und endet z.B. mit einer köstlichen Rotweinsauce. Im französischen Saucenuniversum gibt es noch viele andere Varianten: Kalt oder warm, gerührt oder passiert, aufgeschlagen, montiert… Claude zeigt Euch die verschiedenen Grundlagen und gibt Tipps wie man es zu Hause nachmachen und üben kann. Ein Handout, in dem alle Saucen beschrieben sind, bekommt ihr dazu ebenfalls an die Hand.
Kurs-Datum: Samstag, 12.4.25, und Sonntag, 13.4.2025, jeweils von 12.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Event-Kochstudio der Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin
In diesem Kochkurs nimmt Claude, unser französischer Chefkoch, Euch mit auf eine schmackhafte Tour durch seine Heimat.
Los gehts im Elsass mit einem Choucroute-Gericht, also dem typischen Elsässer Sauerkraut. In der Bretagne folgt eine klassische passierte Fischsuppe. Dann gehts ab ins Burgund mit einer schönen Rotweinsauce zum Huhn “Burgunder Art” und mit einer klassischen Crème brûlée und Mandelkeksen sowie einem Zitronensorbet enden wir im Süden Frankreichs, in der Provence.
Das Elsass ist die Heimat unseres Chefkochs Claude. Daher ist ein Elsass-Menü ein Heimspiel für ihn und er kann euch seine Heimatküche und die Rebsäfte der heimischen Weinberge näher bringen. Zu den vier Gängen des Menüs schenken wir die passenden guten Tropfen aus. Die meinsten stammen aus dem Keller unseres Freundes und Geschäftspartners Remy Gresser, der uns am 29.3. besucht und seine Weine vorstellt. Es gibt eine Vielzahl an Reben im Elsass, wie z.B. Silvaner, Muscat, Riesling, Grauburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Auxerrois oder Gewürztraminer. In unserem Weinpairing zum Menü können wir nicht alle unterbringen, aber präsentieren einige unserer Lieblinge.
Kurs-Datum: 28.3. 2025, 18.30 bis 23.45 Uhr
Veranstaltungsort: Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin
Ostern ist auch in Frankreich ein hoher Feiertag. Allerdings müssen die Franzosen am Karfreitag trotzdem arbeiten. Am Osterwochenende treffen sich Familien und Freunde und am Ostermontag findet die “chasse aux œufs” die Jagd nach den Ostereiern statt. Wie immer an Feiertagen spielt das Essen in der Familie eine sehr große Rolle und wird noch mehr zelebriert als sonst. Wir bieten in diesem Kochkurs schöne festliche saisonale Rezepte an, die du selbst dann zu Ostern für deine Familientafel umsetzen kannst.
Die Fotos sind beispielhaft aus früheren Kochkursen und entsprechen nicht diesem Kursmenü.
In diesem Booklet erläutert Claude, unser französischer Chefkoch, die klassische Herstellung von guten Saucen. Es beginnt alles mit einem guten Fond und endet als Rotweinsauce, Hollandaise, Béarnaise o.a. klassischen Varianten.
Die praktischen Tipps und persönliche Anleitung gibt er in unserem Workshop “Saucen & Fonds”. Wenn du dich dort anmeldest, erhältst du dieses Booklet automatisch und brauchst es hier nicht bestellen. Falls du nicht teilnehmen kannst, hast du hier die Möglichkeit das Booklet separat vom Workshop zum Download zu erwerben.
In diesem Rezeptheft sind vier Rezepte gebündelt für klassische Patisserie aus Brandteig.
Dies sind:
– Gougères – Käsewindbeutel, die klassich als Amuse-bouches zum Crémant oder Champagner serviert werden
– Eclaires à la vanille – “Liebesknöchlein”, die mit verschiedenen Cremes gefüllt werden können, hier mit Vanillecreme
– Chou orange – wie aus einem Brandteiggebäck eine Orange entsteht
– Profiterolles au chocolat – Beliebtes Dessert aus kleinen Windbeuteln, die mit Vanilleeis gefüllt und mit Schokoladensauce überzogen werden
In diesem saisonalen Rezeptheft für ein französisches 4-Gang-Menü werden Gerichte vorgestellt, die im Spätsommer bis Herbst gut zubereitet werden können. Vor allem das Kochen im Freundeskreis oder Team bereitet dabei viel Freude. Der gemeinsame Genuss des Menüs ist dann Belohnung für alle und Basis für einen genussvollen Abend.
Bon Appétit!
In diesem Wild-Rezeptheft für ein schönes französisches 4-Gang-Menü werden Wild-Gerichte vorgestellt, die im Spätsommer bis Herbst gut zubereitet werden können. Vor allem das Kochen im Freundeskreis oder Team bereitet dabei viel Freude. Der gemeinsame Genuss des Menüs ist dann Belohnung für alle und Basis für einen genussvollen Abend. Wir haben auch die Weinbegleitung erwähnt, so könnt ihr euch daran orientieren.
Bon Appétit!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.