-
185,00 € inkl. MwST.
Von Dezember bis Mitte März ist Saison für Wintertrüffel. In Frankreich ist das Périgord als Herkunftsort bekannt. Dort gibt es jetzt überall Trüffelmärkte und Auktionen auf denen Tuber melanosporum angeboten wird sowie Trüffelfeste, wo entsprechende Menüs und Speisen mit Trüffel angeboten werden.
Claude, selbst leidenschaftlicher Trüffel-Fan, weiß viel über diese edlen Knollen zu erzählen und zeigt Euch, wie diese richtig in der Küche verarbeitet werden. In diesem Kurs könnt ihr die schwarzen Knollen nicht nur anfassen und riechen, sondern auch reiben, in Scheiben hobeln und natürlich verkosten. Dazu gibt es ein passendes Weinpairing.
-
140,00 € inkl. MwST.
Das Château Le Temple im Médoc ist uns seit Jahren bekannt. Die vollmundigen Rotweine haben schon früher unsere Gäste im Restaurant Le Piaf begeistert und wir haben den Kontakt zum Winzer Denis Bergey gehalten und ihn auch schon ein paar mal in seinen Weinbergen besucht. Bei diesem Kochkurs werden wir ein winterliches Menü gemeinsam kochen, zu dem die verschiedenen Cuvees und Jahrgänge vom Château Le Temple hervorragend passen werden, so dass ein großartiges kulinarisches Erlebnis für Rotweinfreunde entsteht.
-
159,00 € inkl. MwST.
Ihr wollt als Freundesgruppe zusammen einen geselligen Abend erleben und dabei ein wohlschmeckendes Menü genießen, dass ihr vorher zusamen gekocht habt? Bei uns in der Gourmanderie ist das möglich! Claude, unser französischer Chefkoch ist euch dabei behilflich und zeigt euch Tricks des Küchenhandwerks, damit das Menü auch gelingt. Er erläutert euch nicht nur die Handriffe am Herd, sondern stellt euch auch die begleitenden Weine vor und steht zum Fachsimpeln den ganzen Abend zur Verfügung. Bei uns in der Gourmanderie werdet Ihr euch an dem Abend wie “Gott in Frankreich” fühlen.
-
159,00 € inkl. MwST.
Traditionell beschließen wir unser Kochkurs-Jahr mit einem besonderen Kochkurs. Für diesen Kurs stellen wir Rezepte von französischen Sterneköchen zu einem Menü zusammen und bereiten diese gemeinsam unter Claudes Anleitung zu. Du wirst dabei erleben, wie ein hochwertiges Menü entsteht und mit welchen Finessen in den Gourmetküchen gearbeitet wird. Aber auch, dass alles Handwerk und erlernbar ist. Vielleicht kannst du einiges davon schon zum Weihnachtsfest zu Hause auf den Tisch zaubern. Zum Menü öffnen wir einige schöne und besondere Weine, z.B. aus Grand Cru-Lagen, die dem Anlass gerecht werden und den Gerichten den passenden Rahmen verleihen. Sei bei diesem besonderen Abend dabei und reserviere dir schnell einen Platz!
-
110,00 € inkl. MwST.
Wir bereiten im Kochkurs ein viergängiges Winter-Menü der französischen Küche zu. Du kannst es mit diesem Ticket in geselliger Runde mit uns und deinem Lieblings-Hobbykoch genießen, wenn dieser am Kurs teilnimmt. Zum viergängigen Menü genießen wir passende rote Bordeaux-Weine vom Château Le Temple. Eine Wasser- und Kaffeepauschale ist ebenfalls enthalten.
-
165,00 € inkl. MwST.
Du möchtest selbst nicht kochen, aber genießt gern und willst deinem Lieblings-Hobbykoch an der Tafel beim Kochkurs Gesellschaft leisten? Mit diesem “Mitesser-Ticket” kannst du am 29. Februar 2024 am Trüffel-Kochkurs-Menü teilnehmen. Du bekommst die vier Gänge des Menüs mit der passenden Weinbegleitung serviert, genießt die gesellige Atmosphäre beim Kochkurs und kannst gleich allen Teilnehmenden Feedback geben, wie das Menü gemundet hat.
-
135,00 € inkl. MwST.
Komm mit auf eine kulinarische Reise durch die Gärten und Regionen Frankreichs. Nicht nur der Weinanbau wird in unserem Nachbarland gepflegt. Ein Rundgang über französische Gemüsemärkte widerspiegelt auch die Leidenschaft der Franzosen für frisches Gemüse und Obst. Die französische Küche mit ihrer Aromenvielfalt, Raffinesse und ihrem Fokus auf hochwertige und vor allem frische und saisonale Zutaten prägt die Identität ihres Landes,. Auch Claude, unser französischer Chefkoch, gärtnert genauso gern wie er kocht und verabeitet seine Ernte natürlich gleich in seiner Küche. Davon wird er in diesem Kurs berichten und euch mit seiner Leidenschaft für gutes Essen, die kulinarischen Traditionen der französischen Esskultur und das “Savoir vivre” anstecken. Die drei saisonalen vegetarischen Gerichte des Abends werden in Zukunft euer Repertoir für den heimischen Herd bereichern.