-
Gourmet-Kochkurs “Kulinarische Tour de France” am 20.4.23 – ausgebucht –
139,00 € inkl. MwST. -
-
-
-
-
-
-
-
Zeigt alle 12 Ergebnisse
Bei diesem Menüabend wird unser Kochstudio zum Dinnerclub. Du nimmst zusammen mit anderen Gästen an kleinen Tafeln Platz und genießt nach dem Apéritif das Karfreitags-Menü. Claude, unser französischer Chefkoch, bereitet es an der großen Kochinsel mitten im Raum zu und richtet es frisch vor allen Gästen an. Du kannst ihm dabei zusehen, Fragen stellen und dir einige Handgriffe abschauen. Die Gänge werden für alle Gäste gleichzeitig serviert. Claude moderiert jeden Gang und erklärt seine Gedanken bei der Auswahl der Zutaten und vor allem auch die dazugehörige Weinauswahl. Dadurch wird der Abend kurzweilig und du kommst leicht mit den anderen Gästen ins Gespräch. Sichere dir hier gleich deinen Platz!
Bei diesem Menüabend wird unser Kochstudio zum Dinnerclub. Du nimmst zusammen mit anderen Gästen an kleinen Tafeln Platz und genießt nach dem Apéritif das saisonale Menü des Abends. Claude, unser französischer Chefkoch, bereitet es an der großen Kochinsel mitten im Raum zu und richtet es frisch vor allen Gästen an. Du kannst ihm dabei zusehen, Fragen stellen und dir einige Handgriffe abschauen. Die Gänge werden für alle Gäste gleichzeitig serviert. Claude moderiert jeden Gang und erklärt seine Gedanken bei der Auswahl der Zutaten und vor allem auch die dazugehörige Weinauswahl. Dadurch wird der Abend kurzweilig und du kommst leicht mit den anderen Gästen ins Gespräch. Sichere dir hier gleich deinen Platz!
Ein Blick hinter die Kulissen: Mit diesem Zusatzticket kannst du beim Spargel-Menüabend am 13. Mai 2023 bereits ab 15.00 Uhr dem Chefkoch zur Hand gehen oder ihm über die Schulter schauen. Dabei erhaschst du Tipps und Tricks des Küchenhandwerks und kannst alle Fragen stellen. Nebenbei bekommst du alle Vorbereitungen des Abends mit und hilfst uns, die Weine auf Qualität zu prüfen! Du darfst dem Chef auch am Abend beim Anrichten helfen und die Teller dekorieren.
In diesem Kochkurs nimmt Claude, unser französischer Chefkoch, Euch mit auf eine Tour durch seine Heimat.
Los gehts im Elsass mit einem Choucroute-Gericht, also dem typischen Sauerkraut. In der Bretagne folgt eine klassische passierte Fischsuppe. Dann gehts ab ins Burgund für eine schöne Rotweinsauce zum Huhn “Burgunder Art” und mit einer klassischen Crème brûlée und Mandelkeksen sowie einem Zitronensorbet enden wir im Süden Frankreichs, in der Provence.
Wir bereiten in diesem Grillkurs gemeinsam ein 4-Gänge-Menü komplett vom Grill zu, d.h. von der Vorspeise bis zum Dessert kommt jeder Gang vom Grill. Wir werden uns im französischen Segelklub am Tegeler See fühlen wie im Bordelais an der Gironde. Während draußen die Segel- und Motorboote vorbeiziehen, steuert euch Claude durch die Klippen der verschiedenen Grill- und Zubereitungstechniken.
Zum Apero genießen wir einen Lillet-Cocktail und zum Essen passende Weine aus der Region Bordeaux. Bon App!
Wir bereiten in diesem Grillkurs gemeinsam ein 4-Gänge-Menü komplett vom Grill zu, d.h. von der Vorspeise bis zum Dessert kommt jeder Gang vom Grill. Wir werden uns im französischen Segelklub am Tegeler See fühlen wie im Bordelais an der Gironde. Während draußen die Segel- und Motorboote vorbeiziehen, steuert euch Claude durch die Klippen der verschiedenen Grill- und Zubereitungstechniken.
Zum Apero genießen wir einen Lillet-Cocktail und zum Essen passende Weine aus der Region Bordeaux. Bon App!
Okzitanien ist eine französische (Verwaltungs-)Region, die vom Languedoc-Roussillon bis zu den Füßen der Pyrenäen reicht. Bekannte Städte und Urlaubsziele sind Montpellier, Carcassonne, Toulouse, Perpignan. Die Region ist durch seine Lage am Mittelmeer von diesem sehr beeinflusst, so auch seine regionale Küche. Wir bereiten entsprechend ein schönes mediterranes Menü im Kochkurs gemeinsam zu. Dazu genießen wir verschiedene Weine aus dieser Region, die auch für den Weinanbau sehr bekannt ist.
Es ist Spargelsaison. Das königliche Gemüse wird nicht nur vor den Toren Berlins, in Beelitz, angebaut, sondern auch in Frankreich gibt es Destinationen, wo er gut wächst, wie z.B. an der Loire oder auch im Elsass. Da das Elsass sowieso für seine gute Küche bekannt ist und unser Chefkoch Claude aus dem Elsass stammt, kochen wir an dem Abend natürlich ein Elsässer Spargelmenü, wie immer in vier Gängen. Aber den Spargel werden wir nicht aus Frankreich beziehen, sondern eher hier auf dem Markt einkaufen.
Freut euch auf leckere und vielleicht noch unbekannte Spargel-Kreationen.
Verschenke unseren kulinarischen Gutschein! Damit kann der Beschenkte Tickets für unsere Kochkurse, Workshops und kulinarischen Events erwerben sowie Produkte aus unserem Shop, wie Weine, hausgemachte Menüs oder Feinkost. Verschenke ein Stück “Savoir vivre”!
Den Gutschein versenden wir nach deiner Bestellung per Post an dich, also bitte gib deine Adresse an.
Wenn du den Gutschein schneller benötigst, als die normale Postlaufzeit dauert, kannst du online hier in unsersem Gutschein-Shop einen Gutschein erwerben und direkt herunter laden. Dann geht es schneller, ist aber nicht ganz so schön zum Überreichen.
Du möchtest selbst nicht kochen, aber genießt gern und willst deinem Lieblings-Hobbykoch an der Tafel beim Elsässer Spargel-Kochkurs Gesellschaft leisten? Mit diesem “Mitesser-Ticket” kannst du als Begleitperson am 11. Mai 2023 am Kochkurs-Menü teilnehmen. Du bekommst die vier Gänge des Menüs mit der passenden Weinbegleitung serviert, genießt die gesellige Atmosphäre beim Kochkurs und kannst gleich allen kochenden Teilnehmenden Feedback geben, wie das Menü gemundet hat.
Du möchtest selbst nicht kochen, aber genießt gern und willst deinem Lieblings-Hobbykoch an der Tafel beim Okzitanien-Kochkurs Gesellschaft leisten? Mit diesem “Mitesser-Ticket” kannst du als Begleitperson am 25. Mai 2023 am Kochkurs-Menü teilnehmen. Du bekommst die vier Gänge des Menüs mit der passenden Weinbegleitung serviert, genießt die gesellige Atmosphäre beim Kochkurs und kannst gleich allen kochenden Teilnehmenden Feedback geben, wie das Menü gemundet hat.
An diesen zwei Tagen arbeiten wir am Thema Sauce. Alles beginnt mit einem guten Fond und endet z.B. mit einer köstlichen Rotweinsauce. Im französischen Saucenuniversum gibt es noch viele andere Varianten: Kalt oder warm, gerührt oder passiert, aufgeschlagen, montiert… Claude zeigt Euch die verschiedenen Grundlagen und gibt Tipps wie man es zu Hause nachmachen und üben kann. Ein Handout, in dem alle Saucen beschrieben sind, bekommt ihr dazu ebenfalls an die Hand.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.