Alle 9 Ergebnisse werden angezeigt
-
Wir planen auch im nächsten Jahr viele kulinarische Events, wie Kochkurse und Workshops sowie Dinnerevents und Verkostungen. Die Termine sind, so lange sie noch nicht zur Buchung online sind, ohne Gewähr, d.h. wir behalten uns Änderungen in der Planung vor.
Die Angebote stellen wir nach und nach zur Buchung ein. Unsere Planung findet ihr untenstehend oder als Bild.
Wenn euch etwas interessiert und ihr vorab eine Reservierung wünscht, sendet uns gern eine E-Mail.
Wenn ihr einen Wunsch oder ein Thema für einen Kochkurs habt, lasst es uns auch gern wissen.
Wir freuen uns auf gesellige Stunden mit euch am Herd und an der Tafel!
-
89,00 € inkl. MwST.
Rotwein zum Camembert? Geht gar nicht! Welche Weine und Käsesorten harmonieren, lernst du bei diesem genüsslichen Degustationsabend. Unter der charmanten Moderation von Claude, unserem Chefkoch und Experten für französische Weine und Weine, erschmeckst du die Welt der feinsten Rohmilchkäse und ihrer perfekt abgestimmten Weinbegleiter. Mit spannenden Geschichten und Hintergrundwissen zu den Spezialitäten wird dieser Abend auf jeden Fall ein Genuss für alle Sinne.
Kurs-Datum: Freitag, 31. Januar 2025 von 18.30 bis 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: Event-Kochstudio der Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin
-
145,00 € inkl. MwST.
In diesem Kochkurs nimmt Claude, unser französischer Chefkoch, Euch mit auf eine schmackhafte Tour durch seine Heimat.
Los gehts im Elsass mit einem Choucroute-Gericht, also dem typischen Elsässer Sauerkraut. In der Bretagne folgt eine klassische passierte Fischsuppe. Dann gehts ab ins Burgund mit einer schönen Rotweinsauce zum Huhn “Burgunder Art” und mit einer klassischen Crème brûlée und Mandelkeksen sowie einem Zitronensorbet enden wir im Süden Frankreichs, in der Provence.
-
145,00 € inkl. MwST.
Zu Frankreich gehören noch viele Inseln, auf denen die kreolische Küche gepflegt wird. Da sind z.B. Martinique und Gouadeloupe, Mayotte und La Réunion, aber auch französisch Polynesien. Die Küche ist ein Mix aus den verschiedenen Küchenstilen der Völker, die dort zusammen gekommen sind – aus Afrika, Indien, Asien und wird ebenso von der klassischen französischen Küche beeinflusst. Die verwendeten Zutaten und Produkte stammen von den lokalen Märkten auf den Inseln. Das heißt es werden viel frisches regionales Obst und Gemüse sowie Fisch, Huhn und Schwein vor allem mit scharfen Gewürze zu leckeren, häufig traditionellen Gerichten komponiert. Claude hat einige der Inseln bereist und stellt ein schönes Menü zusammen. Er präsentiert auch passende Weine dazu, wobei das Weinpairing bei exotischen Gerichten immer eine große Herausforderung darstellt.
Kurs-Datum: 20.2.2025, 18.30 bis 23.45 Uhr
Veranstaltungsort: Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin
-
199,00 € inkl. MwST.
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns in kleiner Runde mit der Ente und wie man ein Tier komplett verarbeiten kann. Jeder Teilnehmer erhält seine Ente und lernt das Tier zunächst fachmännisch zu zerlegen und dann aus allen Teilen etwas Schmackhaftes zuzubereiten. Dabei lernst du verschiedene Gar- und Konservierungstechniken zu nutzen. Weil es viel zu tun gibt, treffen wir uns dafür am Samstag und Sonntag jeweils für vier Stunden. Die zubereiteten Produkte von deiner Ente (z.B. Rillette, Schmalz, confierte Entenkeulen, gefüllter Entenhals und ggf. eingekochte Foie gras) kannst du am Sonntag mit nach Hause nehmen. Sie sind dann Proviant für die nächsten Wochen oder auch nette selbstgemachte Geschenke.
Bitte bucht bis 08.2.25, weil wir die Enten vorher bestellen müssen.
-
140,00 € inkl. MwST.
“From nose to tail” ist einer von vielen Trends beim Thema Nachhaltigkeit in der Ernährung. Das, was wir wieder lernen müssen, nämlich nicht nur die edlen Fleischteile der Tiere zu essen, haben die Franzosen nie verlernt. An den französischen Fleischtheken gibt es viel weniger Berührungsängste mit den “unedleren” Fleischteilen. Nierchen, Herzen, Leber, Magen, Darm oder Bries werden zu vielen geschätzten oder sogar als Spezialitäten gehandelten Gerichten verarbeitet. Auch wir präferieren diesen respektvollen Umgang mit der Ware Tier und die achtsame Verwendung der Lebensmittel und werden euch in diesem Kurs vermitteln, wie ihr Innereien richtig in der Küche verwenden und lecker zubereiten könnt.
📅 Datum: 6. März 2025
🕒 Uhrzeit: 18:30 bis 22.00 Uhr
📍 Ort: Kochstudio der Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin-Charlottenburg
-
199,00 € inkl. MwST.
An diesem Sonntag steht die Königsdisziplin der französischen Küche auf dem Programm: Klassische Pasteten und Terrinen. Daran verzweifelt sogar mancher TV-Koch. Aber Claude zeigt euch bei diesem Workshop Schritt für Schritt, worauf es ankommt und wie es richtig geht. Das braucht natürlich Zeit, daher planen wir am Samstag von 11.00 bis 19.00 Uhr ein. Dann müssen die leckeren Schätzchen über Nacht abkühlen, so dass wir uns am Sonntag noch einmal von 09.00 bis 11.00 Uhr treffen zum spannenden Moment des Stürzens und Anschneidens. Natürlich müssen wir das Ergebnis gleich verkosten, aber den Großteil der Produktion teilen wir unter euch auf, so dass ihr noch einiges für euch und eure Lieben mit nach Hause nehmen könnt.
📅 Datum: Samstag, 08. März 2025 und Sonntag, 09.März
🕒 Uhrzeit: Tag 1 von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr / Tag 2 von 09.00 bis 11.00 Uhr
📍 Ort: Kochstudio der Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin-Charlottenburg
-
199,00 € inkl. MwST.
An diesen zwei Tagen bearbeiten wir das Thema Sauce. Alles beginnt mit einem guten Fond und endet z.B. mit einer köstlichen Rotweinsauce. Im französischen Saucenuniversum gibt es noch viele andere Varianten: Kalt oder warm, gerührt oder passiert, aufgeschlagen, montiert… Claude zeigt Euch die verschiedenen Grundlagen und gibt Tipps wie man es zu Hause nachmachen und üben kann. Ein Handout, in dem alle Saucen beschrieben sind, bekommt ihr dazu ebenfalls an die Hand.
Kurs-Datum: Samstag, 12.4.25, und Sonntag, 13.4.2025, jeweils von 12.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Event-Kochstudio der Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin
-
145,00 € inkl. MwST.
In diesem Kochkurs nimmt Claude, unser französischer Chefkoch, Euch mit auf eine schmackhafte Tour durch seine Heimat.
Los gehts im Elsass mit einem Choucroute-Gericht, also dem typischen Elsässer Sauerkraut. In der Bretagne folgt eine klassische passierte Fischsuppe. Dann gehts ab ins Burgund mit einer schönen Rotweinsauce zum Huhn “Burgunder Art” und mit einer klassischen Crème brûlée und Mandelkeksen sowie einem Zitronensorbet enden wir im Süden Frankreichs, in der Provence.