Enten-Workshop: Konservieren, Veredeln, Genießen am 07. und 08.02.26 (zweitägig)

209,00  inkl. MwST.

An diesem Wochenende dreht sich alles um die Ente – und darum, wie man ein Tier von Kopf bis Fuß genussvoll verwertet. In kleiner, persönlicher Runde erhält jeder Teilnehmer seine eigene Ente und lernt, sie fachgerecht zu zerlegen und aus allen Teilen etwas Köstliches zuzubereiten.

Gemeinsam mit Claude entdeckst du, wie vielseitig dieses Geflügel ist, und erprobst unterschiedliche Gar- und Konservierungstechniken: vom Confieren über das Einkochen bis hin zur Herstellung von Rillette, Schmalz oder gefülltem Entenhals.

Da es viel zu tun und zu entdecken gibt, treffen wir uns am Samstag und Sonntag jeweils für vier Stunden. Zum Abschluss nimmst du deine liebevoll zubereiteten Entenprodukte mit nach Hause – perfekt als Vorrat für die kommenden Wochen oder als besondere, selbstgemachte Geschenkideen.

Buche bitte bis spätestens 30.1.26, weil wir die Enten vorher bestellen müssen. Und warte nicht zu lange, weil wir nur 8 Plätze vergeben!

 

📅 Datum: Samstag, 7.2.26, und Sonntag, 8.2.26
🕗 Uhrzeit: jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr
📍 Ort: Event-Kochstudio der Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin

Vorrätig

Artikelnummer: 26100 Kategorien: , Schlagwörter: ,

Beschreibung

👨‍🍳 🧺 Das ist inklusive:

  • persönliches Coaching durch unseren erfahrenen Chefkoch Claude
  • Zwei intensive Workshop-Tage à 4 Stunden (Samstag & Sonntag)
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hobbyköche sowie Laien geeignet
  • Eine ganze Ente (ohne Innereien) pro Teilnehmendem
  • Optional: eigene Foie gras (Stopfleber) zum Einkochen – gegen Aufpreis
  • Alkoholfreie Getränke und Kostproben direkt am Herd
  • Viele selbst hergestellte Produkte zum Mitnehmen
  • Handout, Leihschürze und sämtliches Verpackungs- und Einmachmaterial

 

Ablaufbeschreibung:

Erlerne die Kunst des traditionellen Küchenhandwerks und erlebe, wie aus einer frischen Ente feinste Delikatessen entstehen. An zwei Nachmittagen – Samstag und Sonntag jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr – lernst du, wie du „deine“ Ente fachgerecht zerlegst, verschiedene Gar- und Konservierungstechniken anwendest und aus jedem Teil etwas Besonderes zauberst.

Gemeinsam mit Claude confierst du Entenkeulen im Gänsefett, brätst die Brust rosa oder trocknest sie, stellst aromatisches Rillette sowie Entenschmalz mit Grieben und eine kräftige Brühe her. Dabei erhältst du tiefes Wissen über traditionelle wie moderne Methoden der Haltbarmachung und Veredelung.

Ein besonderes Highlight: Claude zeigt, wie Foie gras (Stopfleber) fachmännisch verarbeitet wird – inklusive kleiner Kostprobe.
Wenn du möchtest, kannst du sogar deine eigene Foie gras einmachen und am Sonntag mit nach Hause nehmen (gegen Übernahme der Wareneinsatzkosten von ca. 50 €. Gib uns diesen Wunsch bitte bei der Buchung oder per E-Mail spätestens zwei Wochen vor dem Termin bekannt, damit wir alles vorbereiten können.

Alle Materialien, Gläser und Verpackungen sind im Preis enthalten, ebenso alkoholfreie Getränke sowie ein Glas Wein zu der kleinen Kostprobe während des Workshops. Leihschürzen liegen bereit.

Alles, was du zubereitest, gehört am Ende dir: liebevoll hergestellte Köstlichkeiten, die noch lange an dieses besondere Wochenende erinnern.

👉 Erlebe echtes Küchenhandwerk, genieße das gemeinsame Arbeiten und nimm den Geschmack handgemachter Delikatessen mit nach Hause.

Zusätzliche Informationen

Foto- und Videoaufnahmen

Die Veranstaltung wird ggf. durch Bild- und Tonaufzeichnungen dokumentiert, die auch für Berichte in den sozialen Medien verwendet werden. Mit der Buchung stimmst du der Veröffentlichung zu. Wenn Du nicht auf Bildern abgebildet sein möchtest, gib uns dies bitte vor Veranstaltungsbeginn bekannt. Dann werden wir es selbstverständlich berücksichtigen.

Buchungsinformationen

Das Kochstudio liegt in der 3. Etage (ohne Aufzug).
Das Event findet bei mindestens 4 und mit maximal 8 Teilnehmern statt.

Eine Buchung ist verbindlich. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entsprechend ist eine kostenlose Umbuchung bis 14 Tage vor Termin möglich. Später ist eine kostenlose Umbuchung auf einen anderen Termin nur möglich, wenn wir den Platz anderweitig vergeben können. Du hast aber jederzeit die Möglichkeit deine Plätze an andere Personen zu übertragen, wenn du verhindert bist.

Hygieneklausel

Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Unabhängig davon bitten wir alle teilnehmenden Gäste nicht mit grippeähnlichen Symptomen zu erscheinen oder wenn sie vorher mit infizierten Personen Kontakt hatten. Wir möchten damit allen Teilnehmenden eine sichere und unbeschwerte Zeit ermöglichen sowie die Leistungsfähigkeit für uns und unser Team erhalten.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

  • Kreolische Inselküche am 22.1.26 (Gourmet-Kochkurs)

    149,00  inkl. MwST.
  • Absicherung für deine Buchung

    35,00  inkl. MwST.
  • Käse-Wein-Degustation am 29.01.26

    89,00  inkl. MwST.
  • Valentins-Menü(abend) für Zwei am 14.2.26

    300,00  inkl. MwST.