Zum Valentinstag solltet ihr euch und euren Lieblingsmensch mal richtig verwöhnen! Kulinarisch können wir euch dabei mit einem schönen Menü unterstützen. Für den prickelnden Anfang legen wir eine Flasche Champagner “Prestige” von Thomas Hatté et Fils mit dazu. Für das richtige Nachspiel müsst ihr dann selbst sorgen!
Die Speisen sind vorgekocht und verpackt. Sie lassen sich einfach im Wasserbad oder Ofen erwärmen und sind mind. 2 bis 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Eine Anleitung liegt bei.
Bestellung bitte bis 06.2.2023
Limitierte Anzahl: Aus Qualitätsgründen ist die Anzahl der Menüs begrenzt. Bezahlung bei Bestellung oder bei Abholung (dann bitte per E-Mail bestellen).
Bei Fragen, Unverträglichkeiten usw. kontaktiere uns bitte per E-Mail oder telefonisch. Vegetarische Variante bitte bei der Bestellung im Hinweis-Feld erwähnen.
Zum Valentinstag bieten wir schon traditionell ein Candle light-Dinner für Verliebte an. In diesen grauen und schwierigen Zeiten ist es vielleicht auch eine kleine Flucht aus dem Alltag, zu der du deinen Lieblingsmenschen einladen solltest. Auch wenn es ein Dienstagabend ist – mach ihn zu etwas Besonderem und entführe deinen Schatz in die Gourmanderie! In unserem Kochstudio sitzt ihr an kleinen Tischen und schaut euch in die Augen und ab und zu auch zur großen Kochinsel, wo Claude das besondere Menü für euch zubereitet. Für eine prickelnde Getränkebegleitung sorgen wir und öffnen passend zum Menü und Anlass einige besondere Weinflaschen. Du musst die Hand deines Gegenübers gar nicht loslassen, außer um gelgentlich ein Glas oder ein Häppchen zum Mund zu führen 🙂
Wir haben nur 12 Tische – sichere dir gleich einen!
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit der Ente und wie man ein Tier komplett verarbeiten kann. Jeder Teilnehmer erhält seine Ente und lernt das Tier zunächst fachmännisch zu zerlegen sowie aus allen Teilen etwas Schmackhaftes zuzubereiten. Dabei lernst du verschiedene Gar- und Konservierungstechniken zu nutzen. Weil es viel zu tun gibt, treffen wir uns dafür am Samstag und Sonntag jeweils für vier Stunden. Die zubereiteten Produkte von deiner Ente kannst du mit nach Hause nehmen. Sie sind dann Proviant für die nächsten Wochen oder auch nette selbstgemachte Geschenke.
An diesem Wochenende arbeiten wir am Thema Sauce. Alles beginnt mit einem guten Fond und endet z.B. mit einer köstlichen Rotweinsauce. Im französischen Saucenuniversum gibt es noch viele andere Varianten: Kalt oder warm, gerührt oder passiert, aufgeschlagen, montiert… Claude zeigt Euch die verschiedenen Grundlagen und gibt Tipps wie man es zu Hause nachmachen und üben kann. Um die ganze Saucen-Bandbreite kennen zu lernen, treffen wir uns am Samstag und Sonntag.