-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Workshop Saucen & Fonds (zweitägig) am 22. und 23.11.25 – ausgebucht
209,00 € inkl. MwST.
Ergebnisse 13 – 24 von 37 werden angezeigt
Der Château le Temple Cru Bourgeois Médoc Hors classe 2014 ist ein gelungener dunkel runbinroter Wein aus dem Médoc. Sein Bouquet erinnert an rote Früchte, Rauch und Eichenholz.
Der Hors class ist die große Cuvée dieses Weingutes, die nur in guten Jahrgängen produziert wird.
Dieser Wein wird nicht versendet. Er kann zusammen mit einer Menübestellung oder bei einem Kochkurs / Event abgeholt werden.
Der Grand Cru Bougros ist ein etwas kräftigerer Chablis mit, wie bei allen Chablis, einer schönen Mineralität. Frische Säure gepaart mit Aromem von gelbem Früchten, aber keine überreifen Noten. Es ist ein super Jahrgang, für alle die Chablis mit viel Charme mögen, der unser Weihnachtsmenü hervorrangend begleiten wird, von Anfang bis zum Schluss. Wir haben nur noch einige Flaschen davon im Keller, die jetzt sehr gut genossen werden können. Der Wein ist aber auch noch ein paar Jahre lagerfähig.
Herkunft, Frankreich, Domaine William Fevre, Burgund, Region Chablis, nachhaltiger Anbau
13 % Alkohol
Dieser Wein wird nicht versendet. Er kann zusammen mit einer Menübestellung oder bei einem Kochkurs / Event abgeholt werden.
Der Crémant de Bourgogne Paul Delane wird nach dem Champagner-Verfahren hergestellt und ist ein Blanc de Noirs. Das heißt, er wird aus roten Trauben gekeltert, in diesem Fall Pinot Noir und Gamay. Die Reben wachsen in Auxerrois, dem nördlichen Burgund. Die Qualität dieses Crémants ist hervorragend und vielfach preisgekrönt.
Im Glas zeigt sich der Schaumwein aus Burgund mit einer deutlichen und feinen Perlage. Das überaus delikate Bouquet zeigt Aromen von roten Früchten, Blüten und frischer Brioche. Am Gaumen präsentiert er sich erfrischend, angenehm und harmonisch mit mineralischer Länge.
Der Crémant reift in den Kellern der Caves de Bailly in Saint-Bris-Le-Vineux, nahe Auxerrois. Dort liegen idie Flaschn in einem ausgedienten Steinbruch in unterirdischen Stollen unter einer 50 Meter dicken Felsdecke. Das bedeutet optimale Bedingungen für die Reife.
Herkunft: Paul Delane, Les Caves Bailly Lapierre
12 % Alkohol
Dieser Wein wird nicht versendet. Er kann zusammen mit einer Menübestellung oder bei einem Kochkurs / Event abgeholt werden.
Ein Crémant eröffnet als prickelnder Apéritif jedes Menü und ist auch solo oder als Begleitung zu Desserts willkommen.
Der Crémant de Bourgogne Paul Delane rosé wird nach dem Champagner-Verfahren hergestellt aus Pinot noir- und Gamay-Trauben. Die Reben wachsen in Auxerrois, dem nördlichen Burgund. Die Qualität dieses Crémants ist hervorragend und vielfach preisgekrönt.
Im Glas zeigt sich der Schaumwein aus Burgund mit einer deutlichen und feinen Perlage. Das überaus delikate Bouquet zeigt Aromen von roten Früchten und Himbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich erfrischend, angenehm und harmonisch mit einem Hauch Vanille.
Der Crémant reift in den Kellern der Caves de Bailly in Saint-Bris-Le-Vineux, nahe Auxerrois. Dort liegen idie Flaschen in einem ausgedienten Steinbruch in unterirdischen Stollen unter einer 50 Meter dicken Felsdecke. Das bedeutet optimale Bedingungen für die Reife.
Herkunft: Paul Delane, Les Caves Bailly Lapierre
12 % Alkohol
Dieser Wein wird nicht versendet. Er kann zusammen mit einer Menübestellung oder bei einem Kochkurs / Event abgeholt werden.
In diesem Rezeptheft sind vier Rezepte gebündelt für klassische Patisserie aus Brandteig.
Dies sind:
– Gougères – Käsewindbeutel, die klassich als Amuse-bouches zum Crémant oder Champagner serviert werden
– Eclaires à la vanille – “Liebesknöchlein”, die mit verschiedenen Cremes gefüllt werden können, hier mit Vanillecreme
– Chou orange – wie aus einem Brandteiggebäck eine Orange entsteht
– Profiterolles au chocolat – Beliebtes Dessert aus kleinen Windbeuteln, die mit Vanilleeis gefüllt und mit Schokoladensauce überzogen werden
Gleiche Cuvée wie beim Champagner Tradition nur mit Zugabe von Pinot Noir-Wein aus der Champagne. Ja, Sie lesen richtig, in der Champagne werden traditionell verschiedene Jahrgangsweine vermischt (außer beim Jahrgangs-Champagner) und danach beginnt die 2. Gärung in der Flasche, die die feinen Bläschen hervorbringt.
Dieser Champagner überzeut mit einer sehr schöne Frucht von roten Früchten und ist perfekt als Begleitung eben dieser Früchte beim Dessert, aber natürlich auch als Apéritif oder beim nächsten Grillabend.
Flasche à 0,7 l
Champagner aus den drei Champenois-Trauben aus verschiedenen Jahren der Ernte.
Der vorherrschende Pinot Meunier in dieser Cuvée bringt ihm seinen fruchtigen Geschmack. Einfach schön zu trinken, als Apéritif oder sobald die Lust auf einen Champagner aufkommt. Er passt zu allen Gelegenheiten.
70% Pinot meunier (Schwarzriesling), 20% Chardonnay, 10% Pinot noir.
Dieser Champagner wird nicht versendet. Er kann zusammen mit einer Menübestellung oder bei einem Kochkurs / Event abgeholt werden.
Flasche à 0,7 l
Prestige ist eine runde und elegante Champagnerabfüllung. Durch den größeren Anteil von Chardonnay und Pinot Noir ist dieser Champagner feiner und frischer. Die Perlage ist hier noch deutlich feiner als bei den anderen Cuvées des Champgner-Winzers. Für elegante Anlässe oder als besonderes Geschenk sehr gut geeignet.
40% Chardonnay, 40 % Pinot noir, 20 % Pinot meunier
Dieser Champagner wird nicht versendet. Er kann zusammen mit einer Menübestellung oder bei einem Kochkurs / Event abgeholt werden.
Flasche à 0,7 l
Singularité ist eine Cuvée, die hauptsächlich aus Chardonnay besteht. Die Weine dafür wurden komplett in Eichenfässern ausgebaut vor der Assemblage. So hat man früher den Champagner hergestellt, denn heute werden die Weine eher im Stahltank ausgebaut. Der Champagner hat dadurch mehr Komplexität und wurde zu unserem Liebling.
Eine außergewöhnliche Cuvée.
80 % Chardonnay, 20 % Pinot Noir
Flasche 0,7 l
Dieser Champagner wird nicht versendet. Er kann zusammen mit einer Menübestellung oder bei einem Kochkurs / Event abgeholt werden.
An diesen zwei Tagen bearbeiten wir das Thema Sauce. Alles beginnt mit einem guten Fond und endet z.B. mit einer köstlichen Rotweinsauce. Im französischen Saucenrepertoire gibt es noch viele andere Varianten: Kalt oder warm, gerührt oder passiert, aufgeschlagen, montiert… Claude zeigt Euch die verschiedenen Grundlagen und gibt Tipps wie man es zu Hause nachmachen und üben kann. Ein Handout, in dem alle Saucen beschrieben sind, bekommt ihr dazu ebenfalls mit.
📅 Datum: Samstag, 22.11.25, und Sonntag, 23.11.2025
🕗 Uhrzeit: am Samstag von 11.00 bis 14.00 Uhr, am Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr
📍 Ort: Event-Kochstudio der Gourmanderie, Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin
Ihr verbringt die Feiertage lieber entspannt zu Hause, möchtet dabei aber nicht auf ein festliches Menü in Restaurantqualität verzichten?
Dann seid ihr hier genau richtig. Wir bereiten für euch ein liebevoll komponiertes Weihnachtsmenü vor (s.u.) – frisch gekocht, harmonisch abgestimmt und bereit für euren festlich gedeckten Tisch.
Alles, was ihr tun müsst: das Menü mit wenigen Handgriffen erwärmen, den Tisch festlich eindecken – und genießen.
So wird euer Weihnachtsabend zu einem genussvollen Erlebnis, ganz ohne Küchenstress.
Natürlich könnt ihr das Menü auch für Gäste bestellen – einfach die gewünschte Anzahl an Menüs auswählen.
Wir bereiten alles frisch zu und verpacken es sorgfältig für den Transport.
Im Kühlschrank ist das Menü mindestens drei Tage haltbar. Eine Anleitung zum Erwärmen und Anrichten legen wir selbstverständlich bei – damit alles perfekt gelingt.
📅 Bestellschluss: 17. Dezember 2024 (wenn die vorgesehene Menge so lange reicht)
🕓 Abholung: 23. Dezember 2024, 15:00–19:00 Uhr, in der Gourmanderie
🚚 Kein Versand – das Menü wird frisch produziert und wäre für den Postweg zu empfindlich.
Wir wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und einen genussvollen Start in ein gesundes neues Jahr.
Auch zum Jahreswechsel 2025/2026 müsst ihr auf unser beliebtes Fondue Deluxe nicht verzichten!
Genießt gemeinsam einen genussvollen Abend – entspannt, köstlich und ganz ohne Vorbereitungsstress.
Alles, was ihr braucht, sind ein (Fondue-)Topf, ein Stövchen und die Getränke kalt zu stellen.
Wir kümmern uns um den Rest: Alle Zutaten sind frisch, mundgerecht geschnitten und fondue-fertig vorbereitet.
Während ihr den Crémant de Bourgogne Blanc de Noirs „Paul Delane“ genießt – ein eleganter, feinperliger Schaumwein aus dem Herzen Burgunds – bereitet sich die mitgelieferte, aromatische Brühe schon im Topf vor. Dazu reichen wir kleine amuses bouches, die perfekt zum prickelnden Auftakt passen.
Anschließend wartet ein abwechslungsreiches Fondue-Erlebnis mit hochwertigen Zutaten auf euch. Dazu gehört auch eine Flasche französischer Qualitätswein eurer Wahl: Zur Abholung stellen wir eine Auswahl ausgewählter Rot- und Weißweine bereit und beraten euch gerne – ihr entscheidet dann vor Ort, welcher Wein euer Menü begleitet.Und natürlich: Ein köstliches Dessert rundet das Menü ab.
🕓 Abholung: 30. Dezember, 15:00–18:00 Uhr, in der Gourmanderie
📅 Bestellschluss: 22. Dezember (bzw. solange die vorgesehene Menge reicht)
🚚 Kein Versand – das Fondue wird frisch für euch vorbereitet.
